Gebärdensprache
Wir bieten unsere ambulanten Angebote auch in Gebärdensprache an.
Weiteres
Rechtliches
Scroll to Top
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zum Schutz unserer Betreuten sowie unserer Mitarbeitenden gelten derzeit im gesamten Theodor-Wenzel-Haus besondere Besuchsregelungen. Alle Bereiche unserer Einrichtung verfügen über spezifische Schutz- und Hygienekonzepte. Diese werden stetig an die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und an die gültige Eindämmungsverordnung der Stadt Hamburg angepasst. Nähere Informationen erhalten Sie in den jeweiligen Bereichen.
Darüber hinaus hält das Theodor-Wenzel-Haus ein Testkonzept vor, das die regelmäßige Testung unserer Betreuten, unserer Mitarbeitenden und auch der Besuchspersonen regelt.
Sie brauchen Unterstützung im Alltag für sich selbst, für Angehörige oder Ihre Kinder? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir bieten vielfältige stationäre und ambulante Angebote an für:
Unsere Einrichtungen finden Sie in verschiedenen Bezirken Hamburgs.
Alle ambulanten Hilfen bieten wir im gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus auch in Schleswig-Holstein und Niedersachsen an.
Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe: Wir begleiten Sie dort, wo Sie Unterstützung brauchen und nur in dem Maße und so lange, wie es nötig sein wird.
Als diakonische Einrichtung arbeiten wir im Sinne der christlichen Werte: Wir achten einander und nehmen uns gegenseitig wertschätzend an. Herkunft und Religionszugehörigkeit spielen dabei keine Rolle. Unsere Angebote stehen allen Menschen offen.
Unser Ziel ist es:
Alle Hilfen sind Leistungen nach dem SGB VIII, SGB IX und SGB XII.
Wir bieten unsere ambulanten Angebote auch in Gebärdensprache an.